Theraband® - Übungsband (MD)

Übungsrolle:Blau, extrastark

Vorteile für unsere Fachkunden

Profi Produkte | Staffelpreise | Zahlung auf Rechnung | Beratung und Service

Als Fachkunde anmelden oder registrieren

Profi-Kunde werden und profitieren!

Artikelnummer
172810
Laden...
Ihr Preis:  Ihr Preis: 
Die Preise verstehen sich inkl. ges. Mwst. und zzgl. Versand.

Laden...

Laden...


Die Übungsbänder von Thera-Band sind optimale Trainingsgeräte, die mit einer breiten Palette an Stärken und Längen ausgestattet sind, um den Bedürfnissen von Einsteigern, Freizeitsportlern, ambitionierten Profis sowie Kraftsportlern gerecht zu werden. Diese robusten Trainingsbänder, die aus reinem Latex gefertigt sind, finden in vielen Bereichen Anwendung: von der Rehabilitation und Physiotherapie über das Workout zu Hause bis hin zum Amateur- und Profisport sowie in Fitness-Studios.

Einfache Integration in jedes Trainingsprogramm

Thera-Band bietet eine kostengünstige und vielseitige Trainingsmöglichkeit, die sich nahtlos in nahezu jedes Trainingsprogramm integrieren lässt. Sie eignen sich sowohl für den Muskelaufbau nach einer Operation als auch für gezieltes Krafttraining im Sport.

Anwendungen der Thera-Band Trainings

  • Krafttraining in Reha, Physiotherapie und Fitness
  • Schmerzbehandlung
  • Gleichgewichtsverbesserung
  • Verbesserung der Ausdauer
  • Sturzprophylaxe
  • Senkung des Blutdrucks
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • Verminderung von Bewegungseinschränkungen
  • Verbesserung der Funktionalität
  • Steigerung von Mobilität und Flexibilität

Prinzip des progressiven Widerstands

Das Prinzip des progressiven Widerstands findet Anwendung in grundlegendem Kraft- und Mobilitätstraining. Jede Widerstandsstufe kann schrittweise in das Trainings- oder Rehabilitationsprogramm integriert werden, was es ermöglicht, den Trainingsaufwand an die individuelle Leistungsfähigkeit anzupassen. Mit zunehmender Dehnung des Übungsbandes steigt der notwendige Kraftaufwand. Trotz des Widerstands bleibt das Training gelenkschonend und verringert die Verletzungsgefahr im Vergleich zum Einsatz schwerer freier Gewichte.

Acht Trainingsbänder von Einsteiger bis Profi

Die Wahl der Farbe – und damit der richtigen Bandstärke – orientiert sich am individuellen Trainingszustand. Generell sollten Übungen rund 15 Mal wiederholt werden. Farben und ihre Anwendungen:

  • Beige und Gelb: Eignen sich besonders für die Rehabilitation nach Verletzungen und sind ideal für Senioren.
  • Rot und Grün: Empfehlenswert für das präventive Training und den Start.
  • Blau: Für Fortgeschrittene.
  • Silber und Gold: Vornehmlich im Profi- und Leistungssport verwendet.

Die leichten und einfach zu transportierenden Thera-Bänder ermöglichen eine flexible Integration in den Alltag – sei es zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.

Mehr Informationen
Medizinprodukt ja

Wenn Sie einen Download vermissen, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular.


loading spinner
Produktbereich Art Bezeichnung Sprache Dateityp Größe

Für allgemeine Downloads, wie Kataloge und Broschüren, klicken Sie bitte hier.