

90 Jahre SCHUPP
Wir feiern 90 Jahre SCHUPP und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück – geprägt von Entwicklungen und Veränderungen, aber auch von Beständigkeit und einem klaren Ziel. Tauchen Sie mit uns in die Vergangenheit ein!
Firmengründung
Die SCHUPP GmbH & Co. KG wurde 1934 durch Dr. Ludwig Schupp gegründet. Die Geschäftstätigkeit begann mit einer Pflanzenextraktionsanlage.
Dr. Schupp hatte zuvor in Schweden, Russland und Polen bedeutende Gerbstoffextrakt-Fabriken aufgebaut. Auch in Südamerika entstanden weltweit größte Extraktfabriken nach seinen Plänen zur stufenweisen Gegenstrom-Extraktion.
Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg
Der Standort Freudenstadt wurde gegen Ende des Krieges durch französische Truppen schwer zerstört. Auch die Fabrik von Dr. Schupp fiel dem Brandschatz zum Opfer.
Nach dem Krieg wurde der Wiederaufbau am alten Standort von der Stadt abgelehnt – aus Rücksicht auf den geplanten Kurbetrieb musste die Fabrik weichen.
Umsiedlung
1951 erfolgte die Umsiedlung nach Glattal – etwa 7 km von Freudenstadt entfernt. Auf dem 7 Hektar großen Gelände wurden fortan Heilpflanzen für die Extraktion angebaut.
Zweite Generation
1953 trat Eduard Schupp in das Familienunternehmen ein. Unter seiner Führung wurde später das neue Produktionsgebäude im Glattal eröffnet.
Nach dem Tod von Dr. Ludwig Schupp im Jahr 1971 übernahm Eduard Schupp die alleinige Leitung des Unternehmens.
Produkterweiterung
1975 wurde die Extraktionsanlage erneuert und die Fangoproduktion aufgenommen. Ab 1977 wurden Therapieliegen ins Sortiment aufgenommen – und erstmals selbst produziert.
Dritte Generation
1993 trat Karin Schupp in die Geschäftsführung ein – damit begann die dritte Familiengeneration.
Im selben Jahr wurde das zweite Werk in Wittendorf mit neuen Produktionsräumen eröffnet. Zudem führte SCHUPP als eines der ersten Unternehmen der Branche ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem ein.
Große Veränderungen
2005 brachte SCHUPP mit Mystery und MatriXX eine eigene MTT-Serie auf den Markt.
2008 zog sich Eduard Schupp nach 55 Jahren Tätigkeit im Alter von 85 Jahren aus der Geschäftsleitung zurück.
Wachstum & Markenintegration
2012 übernahm SCHUPP die Marke ATAMA, 2018 folgte Önapi. Beide Akquisitionen erweiterten die Produktvielfalt deutlich.
Zudem wurde SCHUPP exklusiver Vertriebspartner von DAVID in Deutschland.
Verstärkung der Geschäftsführung
Seit Juni 2020 ergänzt Uwe Dieterle die Geschäftsleitung neben Karin Schupp. Er war zuvor Leiter der Finanzbuchhaltung und Prokurist im Unternehmen.
2024: 90 Jahre SCHUPP
Begonnen als Hersteller von Schwarzwälder Badezusätzen, ist die SCHUPP GmbH & Co. KG heute ein führender Komplettausstatter in den Bereichen Physio, Fitness und Wellness.
Mit rund 100 Mitarbeitenden im Innen- und Außendienst, einer eigenen Produktion und starken Partnerschaften bleibt das Unternehmen ein fester Bestandteil der Branche – auch für die kommenden 90 Jahre.