Nachhaltigkeit
Unsere natürlichen Ressourcen sind begrenzt und unsere Welt befindet sich im Wandel. Nicht nur die Erderwärmung, sondern auch Umweltverschmutzung machen der heutigen Gesellschaft zu schaffen.
Damit auch in Zukunft alle nötigen Rohstoffe zur Verfügung stehen und um künftige Generationen zu schützen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu rücken und als ein zentrales Unternehmensziel zu verankern. Der Fortschritt der heutigen Zeit bietet zahlreiche Möglichkeiten, Mensch und Umwelt zu schützen.
Nachhaltigkeit umfasst mehr als nur Klima- und Ressourcenschutz – auch soziale Aspekte wie Armut, Wohlergehen und Gleichberechtigung sind Teil der „Sustainable Development Goals“, den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
„Wir übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.“
Verpackungen und Materialien
Wir stellen unsere Verpackungen schrittweise auf green PE um – ein Kunststoff aus Zuckerrohr. 1 Tonne green PE spart rund 2,5 Tonnen CO₂. Unsere neuen Flaschen bestehen zu 96 % aus Zuckerrohr – das spart sowohl Erdöl als auch Emissionen.
Auch bei Kartonagen und Füllmaterialien setzen wir auf recycelte Materialien und nachhaltige Alternativen.
Klimaschutz
Mit der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände, an der unsere Druckerei teilnimmt, kompensieren wir CO₂ durch zertifizierte Klimaschutzprojekte.
- Bisher kompensierte Menge: 45.124 kg CO₂
- Versandkatalog ohne zusätzliche Folie spart jährlich ca. 360 kg Plastik
- 22 Tonnen CO₂ allein 2024 durch das DHL-Neutralisationsprogramm eingespart
- Durch eigene Produktion in Deutschland entstehen keine zusätzlichen Transportemissionen
Soziale Unterstützung
Wir leisten Hilfe für Menschen in Not, z. B. durch Sachspenden für medizinische Versorgung in Flüchtlingslagern in Griechenland oder an das Ronald McDonald Haus in Essen für schwer kranke Kinder.
Verpackungen für die Zukunft
Einige unserer 200 ml Flaschen bestehen bereits zu 96 % aus schnell nachwachsendem Zuckerrohr und sind 100 % recycelbar. Diese sind an einem speziellen Symbol erkennbar.
Durch die Nutzung von Bio-PE statt Erdöl lassen sich mit 1 Tonne Green-PE ca. 2,5 Tonnen CO₂ einsparen.
„Bei biomassebasiertem PE handelt es sich um eine sogenannte Drop-in-Lösung, da es chemisch strukturgleich mit dem mineralölbasierten PE ist. Letzteres kann somit eins zu eins durch Bio-PE ersetzt werden.“ – Biokunststofftool
Die Flaschen sind nicht biologisch abbaubar, können jedoch ganz normal über den Gelben Sack entsorgt werden.
Weitere Verpackungsumstellungen auf nachhaltigere Materialien sind bereits in Planung.
Mit jedem verkauften Beckenbodentrainer Gutes tun
Seit dem 01.06.2021 werden von Excio in Kooperation mit Click A Tree für jeden verkauften Beckenbodentrainer:
- fünf Mangrovenbäume gepflanzt
- 5 kg Plastikmüll aus dem Meer entfernt
Mangroven befestigen die Uferlinien auf den Philippinen, wirken dem Klimawandel entgegen, bieten Lebensraum für Tiere und dienen als Nahrungsquelle für Fische – was wiederum den lokalen Gemeinden zugutekommt.