Gründungsberatung
Gemeinsam in Ihre Selbstständigkeit
» Starke Wurzeln nähren den Erfolg. «
– Dr. Ludwig Schupp, Gründer
Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Dabei beraten wir vertraulich, umfassend und kostenfrei!
Unsere Außendienstmitarbeiter sind deutschlandweit persönlich und vor Ort für Sie da.
Mit Ihren Vorstellungen und Ideen für die eigene Praxis und unserem kaufmännischen und technischen Know-how steht einem Start in Ihr eigenes Business nichts mehr im Wege.
Unsere kostenlosen Leistungen:
- Beratung bei Praxisgründung bzw. Praxisübernahme
- Begutachtung der zukünftigen Praxisräume
- Erstellung einer 3D-Planung gemäß der Zulassungsvorschriften (bei anschließender Beauftragung)
- Unterstützung bei:
- Beantragung der Kassenzulassung
- Erstellung eines Businessplans
- Beantragung von finanziellen Mitteln
- Erstellung des Investitionsplans
- Erstellung des Liquiditätsplans
- Wettbewerbsanalyse
Kontaktieren Sie uns
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch:
Telefonisch: +49 (0) 800 7248 770
E-Mail: vertrieb@schupp-gmbh.de
Best Practice
Werde dein eigener Chef: Starte deine eigene Physiotherapiepraxis
Möchtest du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Unser umfassendes Existenzgründer-Seminar bereitet dich optimal auf die Herausforderungen vor.
Unsere Schwerpunkte:
- Praxisgründung und -übernahme
- Businessplan für Physiotherapeuten
- Gründerberatung Physiotherapie
- Praxisführung und Kassenzulassung
- Praxiseinrichtung und -räume
Warum unser Existenzgründer-Seminar?
Unser Seminar bietet dir praxisnahe Ausbildung, Netzwerk, Austausch mit Gründern und Experten.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in die Existenzgründung
- Erstellung eines Businessplans
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Finanzierung und Förderung
- Praxisführung
- Marketing und Patientenakquise
- Netzwerken und Austausch
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Praxisgründung und -übernahme?
Gründung = Aufbau einer neuen Praxis.
Übernahme = Fortführung einer bestehenden Praxis.
Benötige ich einen Businessplan?
Ja, er ist essenziell zur Strukturierung, Finanzierung und Risikoabschätzung.
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten?
Gewerbeanmeldung, Kassenzulassung, Berufsrecht, steuerliche Anforderungen u. v. m.
Gibt es Fördermittel?
Ja, speziell für Existenzgründer im Bereich Physiotherapie.
Kann ich teilnehmen, auch ohne konkrete Idee?
Ja, das Seminar eignet sich auch für Interessierte ohne konkrete Gründungspläne.
Anmeldung
Interessiert? Melde dich noch heute an und starte deinen Weg in die Selbstständigkeit als Physiotherapeut.