PRAXISKONZEPTE
Maßgeschneiderte Praxiskonzepte für Ihre Bedürfnisse
Eine gut durchdachte Praxisstruktur ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Wir bieten innovative und individuell abgestimmte Praxiskonzepte, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Individuelle Praxiskonzepte für Ihre spezifischen Anforderungen
Das richtige Praxiskonzept ist entscheidend für den Erfolg Ihrer physiotherapeutischen Einrichtung. Wir unterstützen Sie mit einer umfassenden Beratung und maßgeschneiderten Lösungen – von der Standortanalyse über die Raumplanung bis hin zur Integration spezifischer Therapiekonzepte.
Analyse und Planung:
- Standortanalyse: Beurteilung der Standortvoraussetzungen und Marktchancen.
- Wettbewerbsanalyse: Identifikation der Stärken und Schwächen der Mitbewerber.
- Zielgruppenanalyse: Maßgeschneiderte Empfehlungen für die passende Patientenzielgruppe.
Praxisausstattung und Raumplanung:
- Therapieräume in 3D visualisieren: Wir erstellen ein 3D-Modell Ihrer Praxis, um Raumaufteilung und Layout anschaulich zu gestalten.
- Ausstattung medizinischer Trainingsgeräte: Beratung zur Auswahl und Integration von Geräten, wie KGG-Geräten und Seilzugapparaten.
- Praxislayout und Workflow: Gestaltung eines effizienten Arbeitsablaufs, um die Patientenzufriedenheit und den Praxisbetrieb zu optimieren.
Individuelle Therapiekonzepte:
- Krankengymnastik am Gerät (KGG): Bereitstellung medizinisch zertifizierter Trainingsgeräte und optimierter Trainingskonzepte.
- T-RENA und RV-Fit: Trainingstherapeutische Module zur Rehabilitation und Prävention.
- EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie): Spezielle Angebote für Patienten mit intensiverem Behandlungsbedarf.
Beratung zur Praxisgründung oder -übernahme:
- Praxisübernahmeberatung: Analyse und Bewertung bestehender Praxen.
- Zulassungsverfahren: Unterstützung beim Zulassungsprozess und bei der Auswahl der richtigen Therapiekonzepte.
Praxismarketing und Selbstzahlerbereiche:
- Marketingkonzepte: Unterstützung beim Aufbau einer starken Praxisidentität und einer gezielten Marketingstrategie.
- Zusätzliche Selbstzahlerleistungen: Angebote wie Präventionskurse nach §20 oder zusätzliche Trainingsmodule.
Komplettlösungen für Praxen:
- Beratung zur optimalen Praxisstruktur
- Raumplanung und Design
- Komplettlösungen für Reha- und Therapiepraxen
Moderne medizinische Trainingsgeräte:
- KGG (Krankengymnastik am Gerät)
- EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie)
- T-RENA und RV-Fit
Praxis-Layout und Workflow:
- Optimierte Praxisabläufe
- Raumgestaltung für höchste Effizienz
Kontakt
Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Praxiskonzepte und optimieren Sie Ihre Praxisstruktur.
Als Komplettanbieter entwickelt Schupp innovative Praxiskonzepte, die auf den Bedarf der Praxis zugeschnitten sind. Wir bieten umfassende Unterstützung von der Planung bis zur Ausstattung, einschließlich medizinischer Trainingsgeräte, Liegen und Spezialausstattungen für Reha-Zentren. Mit unserer Expertise in Konzepten wie KGG, T-RENA, RV-Fit und EAP optimieren wir die gesamte Praxisstruktur für ein reibungsloses Arbeiten.
Praxiskonzepte für Ihre Praxis
Unsere Praxiskonzepte bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung. Mit spezialisierten Therapiekonzepten, gezielten Trainingsprogrammen und einer optimalen Geräteaustattung unterstützen wir Ihre Praxis dabei, den Therapieerfolg Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern.
Konzepte für verschiedene Praxisbereiche:
- Physiotherapiekonzepte für gezieltes Muskeltraining
- Krankengymnastik am Gerät (KGG): Steigern Sie die Muskelkraft und Beweglichkeit Ihrer Patienten durch professionelles Gerätetraining.
- Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-RENA): Ein strukturiertes Nachsorgekonzept für Patienten nach orthopädischer Reha.
- Reha- und Präventionskonzepte
- Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP): Intensivierte ambulante Rehabilitation für Patienten mit komplexen Verletzungsbildern.
- RV-Fit-Programm: Präventive Trainingskonzepte für die Erhaltung der Erwerbsfähigkeit.
- Selbstzahler- und Zusatzangebote für Patienten
- Gesundheitsampel-Konzept: Präventionsprogramme nach §20 SGB V zur Gesundheitsförderung.
- Individuelle Präventionsprogramme: Spezielle Angebote für Gefäßerkrankungen und andere Indikationen.
Fortbildungsangebote:
Zur erfolgreichen Umsetzung unserer Therapiekonzepte bieten wir regelmäßige Schulungen und Fortbildungen an, die Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technik und Therapiemethoden bringen.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und erfahren Sie, wie unsere Konzepte Ihre Praxis bereichern können.
Häufige Fragen (FAQ)
- Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen einem Praxiskonzept und einer Standardausstattung?
- Antwort: Ein Praxiskonzept geht über die Ausstattung hinaus. Es umfasst die gesamte Raumgestaltung, den Workflow und die Integration spezieller Therapiekonzepte, um die Praxisstruktur individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Frage 2: Welche Konzepte bieten Sie an?
- Antwort: Wir bieten Konzepte für Krankengymnastik am Gerät (KGG), Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), T-RENA, RV-Fit und viele mehr. Jedes Konzept kann speziell auf Ihre Praxisanforderungen zugeschnitten werden.
- Frage 3: Kann ich auch nur Teile eines Praxiskonzepts buchen?
- Antwort: Ja, Sie können einzelne Bestandteile auswählen oder ein Komplettkonzept in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung optimal zu Ihrer Praxis passt.
- Frage 4: Wie lange dauert die Umsetzung eines Praxiskonzepts?
- Antwort: Die Dauer hängt von der Komplexität des Konzepts und den spezifischen Anforderungen ab. Nach der Bedarfsanalyse erhalten Sie einen individuellen Zeitplan für die Umsetzung.
- Frage 5: Werden die Therapiekonzepte von der Krankenkasse übernommen?
- Antwort: Die Kostenübernahme hängt vom jeweiligen Konzept und der Krankenkasse ab. Viele der Konzepte wie T-RENA und RV-Fit werden jedoch unter bestimmten Voraussetzungen durch die Krankenkassen oder die Deutsche Rentenversicherung unterstützt.