inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinfo
- Kann Verspannungen lösen
- und die Durchblutung fördern
- Anwendung in Kombination mit dem SCHUPP Kinesio Tape
- Tragedauer bis zu 24 Stunden
- Wiederverwendbar und leicht zu reinigen
- Aus ABS und TPE gefertigt
- Artikel-Nr.: 183046
Bekannt aus "Die Höhle der Löwen" - TRIGGin Triggerknopf massiert Triggerpunkte und hilft somit Verspannungen zu lösen!
Der TRIGGin Triggerknopf in Kombination mit dem SCHUPP Kinesio Tape kann die Lösung von Triggerpunkten (Verspannungen) unterstützen und die Durchblutung fördern. Er lässt sich ohne Probleme bis zu 24 Stunden auf der Haut und unter der Kleidung tragen. Damit wirkt der TRIGGin Triggerknopf also immer und überall und ist nicht nur auf eine kurzzeitige Anwendung wie z.B. bei einer Massage beschränkt. Selbstverständlich ist der TRIGGin wiederverwendbar und lässt sich hierfür auch ganz einfach reinigen. Sollten dennoch mal Rückstände eines Tapes zurückbleiben, gibt es keinen grund zur Sorge - die Funktionalität des Triggerknopfes wird dadurch nicht eingeschränkt.
Eigenschaften
- Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und TPE (thermoplastische Elastomere)
- Ø 25 mm
- Gesamthöhe 11mm
- Erhöhung des Triggerknopfes 6 mm
Super Ergänzung
Super für Sehnenansatzreizungen!
Z.b. Epicondylitis humeri med. und lat. oder Patellasehnenspitzensyndrom..
Top zur Anwendung in der Therapie
Einfache Anwendung und eine super Ergänzung zur Therapie
Sehr gut bei Golgerellbogen
Ich setze den Triggin sehr gerne bei meinen Patienten u.a. bei Epicondylitis humeri medialis ein. Der Patient bringt den Triggin immer wieder mit und ich lege ihn zusammen mit dem Kinesio Tape an. Hat bisher sehr gut funktioniert und den Patienten geht`s deutlich besser
- Die Verwendung des TRIGGin Triggerknopfes kann in seltenen Fällen Hautirritationen oder allergischen Reaktionen hervorrufen.
- Sollte es zu Hautreizungen, allergischen Reaktionen, Juckreiz, brennendem Gefühl, Schmerzen oder sonstigem unangenehmen Empfinden kommen, sollten sowohl der Triggerknopf, als auch die kombinierte Fixierung sofort entfernt werden.
- Beachten Sie bei der Verwendung des Triggerknopf auf die Gebrauchsanweisung bzw. Anwendungsinformationen der kombinierten Fixierung (Tape, Vandage, usw.).
- TRIGGin Triggerknopf niemals auf oder in Körperöffnungen, Knochenkanten oder Körperstellen mit wenig Weichteilmassen, Wunden, Entzündungen, Hautirritationen, Brandwunden und Schleimhäuten anwenden.
- Während der Triggerknopf am Körper getragen wird sollten große Belastungen im Sport und Alltag vermieden werden. Achten Sie auf moderate Bewegungen um der Bildung von Spannungsgefühlen und hoher Schweißabsonderung unter dem Triggerknopf vorzubeugen.
- Reinigen Sie die Haut bevor Sie den TRIGGin Triggerknopf anbringen.
- Der Triggerknopf sollte bei Zimmertemperatur (4-25°C) aufbewahrt und vor Sonnenlicht geschützt werden.
- Den Triggerknopf nicht auf Heizkörper oder andere Wärmequellen legen.
- Den Triggerknopf außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren - Verschluckungsgefahr!
- Der Triggerknopf ist nicht zum Verzehr geeignet.
- Der Triggerknopf eignet sich ausschließlich für Wellnesszwecke.
- Der Triggerknopf ist wiederverwendbar und sollte nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
